Logo MRE Netzwerke Niedersachen klar Logo

Veröffentlichungen aus den MRE-Netzwerken in Niedersachsen


2018

  • Ziech P, Bergen P (2018) Hygiene in Alten- und Pflegeheimen – eine rechtliche und fachliche Herausforderung. Krankenhaushygiene up2date 13(01): 43–57. doi: 10.1055/s-0043-118469

2017

  • Bartke A, Bojara G, Esser J. (2017) MRE-Ausweise als patientengeführtes infektionspräventives Kommunikationsmittel im ambulanten Bereich. Eine Akzeptanzstudie in der Region Osnabrück. Hygiene & Medizin 42(5) 70–79
  • Bergen P, Henke-Gendo C (2017) MRE/BasisPlus. Konzept und Arbeitshilfe zur Risikoanalyse beim Auftreten multiresistenter Erreger in außerklinischen stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens. Hygiene & Medizin 42(6): 105–108
  • Bergen P (2017) Das Niedersächsische Hygienesiegel für Alten- und Pflegeheime – Eine Qualitätsoffensive. Umwelt – Hygiene – Arbeitsmed 22(1) 16 – 19
  • Corinna Glasner, Dagmar Rocker, Robin Köck, Matthias Pulz, Annette Jurke, Martin Smollich, Inka Daniels-Haardt, Karsten Becker, Alex W. Friedrich (2017) Deutschland – Niederlande: Grenzenloser Schutz der Gesundheit: EurHealth-1Health und health-i-care: Grenz- und sektorenüberschreitende Netzwerke zur Infektionsprävention. Umwelt – Hygiene – Arbeitsmed 22 (6) 313 – 323 (2017)
  • Rocker D, Bergen P, Herrmann J, Friedrich A W, Claußen K, Hoopmann H, Scharlach H, Pulz M (2017) 5 Jahre EurSafety Health-net im Nordwesten Niedersachsens: Ein weiter(er) Blick zurück und ein kleiner in die Zukunft. Umwelt – Hygiene – Arbeitsmed 22(1) 20 – 25
  • Rocker D, Bergen P, Herrmann J, Köck R, Friedrich A, Pulz M (2017) INTERREG-Projekte zur Infektionsprävention in der Ems-Dollart-Region (Nordwest Niedersachsen). MIKROBIOLOGE 27.Jg.
  • Ziech P (2017) Fachtagung der MRE-Netzwerke in Niedersachsen am 19. Juni 2017. Umwelt – Hygiene – Arbeitsmedizin 22(6): 309–312

2016

  • Bergen P, Rocker D, Claußen K, Kluba J, Vogelsang E, Vogelsang G (2016) EurSafety Health-Net: MRSA-Sanierung in der Pflege (MSP) - ein Praxisbericht. Gesundheitswesen (Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (Germany)) 78(1): 37–41. doi: 10.1055/s-0035-1548851

2015

  • Köck R, Kipp F, Herrmann J, Rocker D, Pulz M, Friedrich AW (2015). MRSA-Prävention in Europa: Gemeinsamkeiten und nationale Unterschiede. Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 20 (6) 259 – 265 (2015)

2014

  • Rocker D, Bergen P, Herrmann H, Pulz M (2014) Vier Jahre EurSafety Health-net in der Ems-Dollart-Region. Hyg Med 2014; 39 – 12

2013

  • Thole S, Rocker D, Eikelenboom-Boskamp A, Bergen P, Friedrich AW, Pulz M, Daniels-Haardt I, Voss A. (2013) EurSafety Health-Net: First results of the euregional infection control quality certificate for nursing homes in the Dutch-German border region. European Journal of Public Health, Volume 23, Issue suppl_1, 1 October 2013, ckt124.066, https://doi.org/10.1093/eurpub/ckt124.066

2012

  • Bergen P, Bautsch W, Chaberny I F, Herrmann J, Volbracht R, Stryczek C, Schwegmann K (2012) Informationen zu MRSA und weiteren multiresistenten Erregern für Rehabilitations-Einrichtungen – Eine Empfehlung der MRSA-Netzwerke Niedersachsen. Hygiene & Medizin 37(6): 228–237
  • Bergen P (2012) Hygiene in Altenpflegeeinrichtungen – eine Welt für sich. Krankenhaushygiene up2date 07(04): 231–246. doi: 10.1055/s-0032-1325940

2011

  • Rocker D (2011) „EurSafety Health-net“: Grenzüberschreitendes Projekt in der Ems-Dollart-Region zur Stärkung des Infektionsschutzes. NLT 4-5/2011


NLGA-Jahrbuchbeiträge:

  • Dagmar Rocker, Matthias Pulz, Das INTERREG-Projekt EurHealth-1Health im Nordwesten Niedersachsens. Jahresbericht 2016/2017
  • Dagmar Rocker, Matthias Pulz, Das INTERREG-Projekt EurHealth-1Health im Nordwesten Niedersachsens. Jahresbericht 2016/2017
  • Patrick Ziech, MRE-Netzwerke in Niedersachsen. Jahresbericht 2016/2017
  • Katja Claußen, Dagmar Rocker, Michael Hoopmann. EurSafety-Projekt zu Community-acquired MRSA (cMRSA) – Staphylokokken mit besonderen Pathogenitätsfaktoren in der Ems-Dollart-Region. Jahresbericht 2012/2013
  • Dagmar Rocker, Matthias Pulz. Gemeinsam gegen multiresistente Keime: EurSafety Health-net und MRSA-Netzwerke. Jahresbericht 2012/2013
  • Peter Bergen, Dagmar Rocker. EurSafety Health-net: Qualitätssiegel Alten- und Pflegeheime. Jahresbericht 2012/2013
  • Dagmar Rocker, Matthias Pulz. Gemeinsam gegen multiresistente Keime: EurSafety Health-net und MRSA-Netzwerke in Niedersachsen. Jahresbericht 2010/2011

Labor Bakteriologie   Bildrechte: NLGA

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
MRE-Netzwerke in Niedersachsen Patrick Ziech

MRE-Netzwerke Niedersachsen
Geschäftsstelle
Roesebeckstr. 4-6
30449 Hannover
Tel: 0511/4505-129

http://www.mre-netzwerke.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln